Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
Mehr Informationen ermöglichen eine bessere Kommunikation.
Erfolgreich eingereicht!
Wir rufen Sie bald zurück!
Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
—— Vicente
—— Paul
—— Elizabeth
Perforiertes Metallnetz gibt es in verschiedenen Lochformen, von denen jedes einzigartige ästhetische, funktionelle und strukturelle Vorteile bietet.
Bietet gute Luftdurchlässigkeit, Drainage und Sichtbarkeit
In Filtern, Bildschirmen, Maschinenschutz und architektonischen Fassaden verwendet
Höhere offene Fläche im Vergleich zu runden Löchern (mehr Material entfernt)
Modernes, rasterförmiges Aussehen
Verwendet in Sieben, Gitter und Dekorationsplatten
Lange, schmale Öffnungen (horizontale oder vertikale Ausrichtung)
Ermöglicht die Steuerung von Luftströmen, Licht oder Ton
Häufig in Förderbändern, Lautsprechergittern und Sonnenschirmen
Leichtes, aber starkes geometrisches Muster
Hohe offene Fläche mit einem markanten Aussehen
Verwendung in Filtration, Akustikplatten und dekorativen Bildschirmen
Schlitze oder Diamantformen für dynamische visuelle Effekte
Verbessert in einigen Fällen die Steifigkeit
Verwendet in Gehwegen, Rampen und Dekorationsverkleidungen
Dekorative oder Markenzwecke
Einzigartige Entwürfe für architektonische Merkmale oder Beschilderung
Funktionalität (Abfluss, Luftstrom, Filtration, Lichtspritzung)
Ästhetik (moderne, industrielle, dekorative)
Strukturelle Festigkeit (einige Formen verteilen die Belastung besser)
Herstellungskosten (Runde Löcher sind am günstigsten; kundenspezifische Formen kosten mehr)